Martin Elsen
Eissporthalle Harsefeld
Kinderzeit in der Eissporthalle
Schlittschuhe eingepackt und los: Bis zum 16 März ist Eislaufsaison in Harsefeld.
An allen Montagnachmittagen, allen Sonntagen von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13.30 Uhr bis 18 Uhr sind die Türen der Eissporthalle insbesondere für Familien geöffnet, Sonntagnachmittags ist zudem ein Eislauf-Lernkreis für Kinder eingerichtet.
Während des Eislaufens für Eltern und Kinder am Montag dürfen Hilfsmittel aller Art mit aufs Eis: Holzstühle, Lernschlitten, Kinderwagen oder Getränkekisten – alles, woran sich die Kinder festhalten und Eislaufen üben können.
Donnerstags und freitags ist Eisstockschießen angesagt, wer mag kann auch den Harsefelder Eisstockschützen beim Training zuschauen – neue Mitspieler sind herzlich willkommen. Freunde des Eishockeysports kommen samstags oder sonntags auf ihre Kosten. Dann finden die Punktspiele der Harsefelder Eishockeyclub des TuS Harsefeld statt. Spiel-Tage unter www.harsefeldtigers.de.
Schlittschuhe von Schuhgröße 25 bis 50 sind vorrätig und werden gegen ein Pfand (Dokument mit Lichtbild) für 3,20 Euro ausgeliehen.
Einzelcoins für Erwachsene: 3,70 Euro, für Jugendliche bis 17 Jahren: 2,60 Euro. Eintritt Disco: 3,70 Euro.
Weitere öffentliche Eislaufzeiten:
- Dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr
- Mittwochs und donnerstags auch von 15 bis 18 Uhr
- Freitags auch von 15 bis 17 Uhr
- Samstags von 15 bis 18 Uhr
Wöchentliche Aktionen
- Montags von 15 bis 18 Uhr Eislaufen für Eltern mit kleineren Kindern.
- Mittwochs von 19 bis 21 Uhr Disco on Ice
Kinderdisco
- 2.1., 29.1. und 26.2., 17 bis 19 Uhr
Öffnungszeiten an den Feiertagen
- Heilgabend und Silvester geschlossen
- 1. Weihnachtstag und 25. Dezember von 14 bis 18 Uhr geöffnet
- 2. Weihnachtstag und 26. Dezember von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet
- Neujahr und 1. Januar von 14 bis 18 Uhr geöffnet
- Dienstag und 2. Januar von 15 bis 19 Uhr Eltern-Kind-Laufen (Disco von 17 bis 19 Uhr)
Samstags und sonntags finden Eishockey-Spiele der TUS-Harsefeld-Tigers und des HEC statt.
Alle Infos auch unter www.harsefeld.de.